Name: Gaja- die Besondere
Rasse: American Staffordshire Terrier
Farbe: grau-weiss
Alter: 1. November 2018
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Eigenschaften:
Hallo zusammen, ich bin Gaja (24.5 kg / SH: 49 cm). Gerne stelle ich mich vor:
Ich bin ins Tierheim gekommen, weil sich mein Besitzer nicht mehr um mich kümmern konnte. Nun hoffe ich, dass ich bald mein Für-Immer-Zuhause finde.
Fremden Menschen begegne ich anfangs misstrauisch, insbesondere bei Männern. Es braucht eine gewisse Zeit bis ich Vertrauen fasse. Dann bin ich verschmust und hänge sehr an meiner Bezugsperson.
Momentan ist es noch schwierig für mich, mich zu konzentrieren, weil ich immer sehr aufgeregt bin. So kann es auch mal vorkommen, dass ich ganz vergesse, dass ja noch jemand am anderen Ende der Leine ist. Das Leinelaufen muss daher noch geübt werden. Da ich ein fehlgeleitetes Beutefangverhalten habe, bin ich draussen schlecht ansprechbar. Deshalb sind jegliche Aussenreize eine Herausforderung für mich. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, mir als Alternative zum Jagdverhalten eine sinnvolle Aufgabe aufzutragen. Aufgrund dessen kann ich nicht frei von der Leine gelassen werden. Mit anderen Hunden bin ich grundsätzlich nicht verträglich. Hundebegegnungen meistere ich meistens gut, brauche aber das nötige Management meiner Menschen. Leider durfte ich in der Vergangenheit noch nicht viel lernen, weshalb wir zusammen noch vieles aufzuholen haben. Der Besuch einer Hundeschule ist Teil der Übernahmebedingung.
Das Autofahren und Alleinbleiben muss noch schrittweise mit mir aufgebaut werden. Mein Zuhause möchte ich nicht teilen. Es dürfen keine anderen Haustiere und auch keine Kinder im gleichen Haushalt leben. Für mein neues zu Hause wünsche ich mir Menschen, welche viel Hundeerfahrung mit sich bringen, vorzugsweise Rassenkenner, die mich nicht nur körperlich, sondern auch geistig auslasten. Ich werde nicht in die Stadt vermittelt. Wünschenswert wäre ein eingezäuntes ländliches Grundstück.
Interessenten sollten mindestens 25 Jahre alt sein und ein Leumundszeugnis vorweisen können. Eine Bestätigung des Vermieters/Eigentümers und/oder Arbeitgebers, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erwähnt ist, gilt als Übernahmebedingung.
Bitte beachten Sie die kantonalen Bestimmungen in Bezug auf die Haltung von Listen-Hunden und informieren Sie sich vorgängig bei Ihrem für Ihren Wohnkanton zuständigen Veterinäramt.
Sind diese Bedingungen nicht erfüllt, wird die Bewerbung nicht berücksichtigt. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.