Gerbil Rosalia

Rasse: Gerbil
Farbe: siehe Foto
Alter:  2021
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Verzichtgrund: Auswanderung

Eigenschaften

Rosalia ist nun leider schon einen ganzen Moment lang alleine und wartet nun bei uns sehnlichst auf ein neues Zuhause mit Anschluss zu einer anderen Rennmaus. Sie ist ihrem Alter entsprechend sehr aktiv und buddelt munter ihr Gehege um. Bei der Fütterung ist sie aber schnell an der Oberfläche und guckt was denn heute auf dem Menu – Plan steht.

Rennmäuse werden in Terrarien oder Aquarien mit Deckelaufsatz gehalten. Für 2 Mäuse sollte die Größe des Terrariums mind. 120 x 60 x 60 cm sein. Grundsätzlich kann man sagen, je größer die Fläche ist, desto wohler fühlen sich die Nager! Da die Gerbils sehr gerne buddeln, muss genügend Einstreu im Terrarium/Aquarium vorhanden sein (min. 30 cm). Über die Grundstreu kann man Sägespäne, zerkleinertes ungefärbtes Papier, Pappe, Zweige, oder Heu legen. Auf jeden Fall sollte man immer drauf achten, dass reichlich davon vorhanden ist und den Rennern einiges an Versteckmöglichkeiten geboten wird. Ein Sandbad muss vorhanden sein, da es der Reinigung des Fells dient und es macht den Nagern richtig Spass macht sich darin zu wühlen.

Gerbils dürfen nicht einzeln gehalten werden. Erwachsene Tiere zu vergesellschaften ist nicht einfach und erfordert Geduld und Zeit. Lesen Sie hier mehr darüber.

Und hier können Sie alles über die Haltung/Pflege/Fütterung nachlesen.

Kontaktadresse
Berner Tierzentrum
Wohlenstrasse 55
3032 Hinterkappelen

Tel. 031 926 64 64 (Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr)

Öffnungszeiten: Besuch nur auf Voranmeldung möglich

Falls Sie für ein Kleintier Interesse haben benötigen wir vor einem Besuch im Tierzentrum folgendes von Ihnen: Die Grössenangabe der Unterkunft in dem die Tiere zukünftig gehalten werden plus Foto davon, inkl. der Strukturierung. Dies kann über die E-Mail Adresse info@bernertierschutz.ch erfolgen. Nur so können wir beurteilen ob die Haltung optimal ist. Danke für Ihr Verständnis.

Diesen Beitrag teilen
  • Wir sind für Sie da!

    Wenn Sie an der Adoption eines Tieres interessiert sind, bitten wir Sie, das entsprechende Bewerbungsformular auszufüllen und uns zu senden. Sie werden dann von uns kontaktiert.

    Wenn Sie ein Tier abgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig per Mail oder Telefon 031 926 64 64 von Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Für andere Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon 031 926 64 64 Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Aktuelle Informationen für Hundespaziergängerinnen und ‑spaziergänger.

    Einfach so: Benutzen Sie bitte die öffentlichen Besuchsnachmittage.

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Berner Tierzentrum und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

    Ihr Berner Tierschutz

  • Aktuelles

  • Tiervermittlung neuste Einträge