Herdenschutzhund Mischling
Ajana

Rasse: Herdenschutzhund Mischling
Farbe: weiss mit schwarz
Alter:  5. Dezember 2021
Geschlecht: weiblich
Kastriert: nein
Verzichtgrund: siehe Text

Eigenschaften:

Ajana ist ca. 80 cm groß und wiegt ca. 40 kg. Sie wurde am 05.12.2021 in Rumänien geboren und wurde dort als kleiner Welpe auf der Straße gefunden. Sie kam zusammen mit ihrem Bruder nach Deutschland und wurde über eine Vermittlungsstelle an uns vermittelt. Selbstverständlich wurde sie verzollt, ist gechipt und geimpft. Leider wurden wir nicht zu 100% über die Merkmale eines Herdenschutzhundes informiert und wie man ihm ein artgerechtes Zuhause bietet. Zudem haben wir uns selbst überschätzt und den starken Charakter dieser Rasse unterschätzt. Ajana ist ein herzensguter Hund. Sie hat einen sehr tollen Charakter und strahlt eine positive Aura aus. Sie ist super schlau und hat großes Potential für mehr. Sie ist sehr menschenbezogen und liebt es auch einfach mal zu kuscheln. Leider passen wir als Besitzer nicht so gut zu ihr wie wir es gehofft hatten. Ajana respektiert uns nicht und gerade jetzt in der Pubertät wird es immer „schlimmer“. Sie braucht eine starke, aber ruhige Hand, die ihr liebevoll aber direkt zeigt wo es lang geht. Sie sieht sich leider als Rudelführer und lässt sich von uns oftmals nichts sagen. Wir sind Anfang März 2023 in die Schweiz gezogen, in eine mittelgroße Wohnung im Obergeschoss. Von Tag zu Tag merkt man ihr an, dass sie hier nicht mehr glücklich ist. Dadurch, dass wir beide Arbeiten gehen, bleibt sie auch mal etwas länger alleine, was sie nicht so gut wegsteckt. Wenn man geht, dann bellt sie die ersten fünf Minuten, aber beruhigt sich danach auch wieder. Sie hat einen sehr starken Beschützerinstinkt, was bei ihrer Rasse natürlich verständlich ist. Bei Bodentiefen Fenstern, kann es auch mal vorkommen, dass sie durchgehend bellt, wenn sie irgendetwas draußen sieht. Bei Geräuschen schlägt sie auch sofort an. Dadurch, dass sie ihren eigenen Kopf hat, kann sie nicht ohne Leine laufen. Sie findet alles super interessant und hört nicht wenn man sie ruft. Sie ist uns auch schon das eine oder andere Mal abgehauen, wo sie bewusst vor uns weg gelaufen ist. Vorallem interessieren sie fahrende Autos und Fahrräder, Fußgänger, andere Hunde, eigentlich alles was einem auf dem Spaziergang entgegen kommt. Drei Stunden spazieren gehen am Tag reichen ihr also lange nicht. Die Situation bei uns frustriert sie teilweise so sehr, dass sie unfassbar gestresst ist, uns permanent anbellt und rammelt. Ajana ist ein Freiheitstier wie ich es immer so schön sage. Sie braucht eine riesige Wiese, zusammen mit anderen Hunden, wo sie eine Aufgabe hat und einfach nur auf das Grundstück aufpassen kann. Vor Schafen, Kühen und vorallem vor Pferden hat sie Angst. Aber ich bin mir sicher, wenn sie mal Kontakt zu diesen Tieren hatte, dann würde sich diese Angst legen. Allgemein ist sie auch in anderen Situationen eher ängstlich. Auch eine Angst gegenüber Kindern in gewissen Situationen, konnte ich bei ihr beobachten. Leider entwickelt sie eine Seite an sich, wo sie teilweise agressiv gegenüber Menschen ist. Sie schnappt beim spielen auch mal etwas fester, oder wenn sie wieder so gestresst ist und uns anbellt, kommt es auch mal vor, dass sie einem mal ins Hosenbein beißt. Sie ist definitiv nicht kindertauglich und wir haben Angst, dass sie sich bei uns zu einem bissigen Hund weiterentwickeln könnte. Bis jetzt hat sie noch nie jemanden gebissen, aber die Veranlagungen dazu hat sie! Wir wissen leider nicht mehr weiter und können Ajana leider nicht das bieten, was sie braucht und verdient hat. Sie ist so ein toller Hund und diese Entscheidung fällt uns extrem schwer. Doch sie so unglücklich zu sehen, bricht uns das Herz.

Herkunftsland (wo sich der Hund momentan aufhält): Schweiz

Zuchtland: Rumänien

Was wir uns für Ajana wünschen:

– Eine Zuhause auf einem riesigen Gründstück (Garten/Weide), wo sie aufpassen kann oder sogar eine Herde von Schafen oder ähnlichem beschützen kann

– Andere Hundefreunde

– Eine starke, liebevolle Hand, mit ruhigem und gelassenem Gemüt

– Knuddeleinheiten und Kontakt zu Menschen

– Sie wird nur an jemanden gegeben, der sich mit Herdenschutzhunden perfekt auskennt, da sie wirklich nicht einfach ist!

Kontaktadresse:

Frau  Alina Schmitz, 2545 Selzach Tel. 076 747 21 56 /E-Mail: s.alina.2001@web.de

Diesen Beitrag teilen
  • Wir sind für Sie da!

    Wenn Sie an der Adoption eines Tieres interessiert sind, bitten wir Sie, das entsprechende Bewerbungsformular auszufüllen und uns zu senden. Sie werden dann von uns kontaktiert.

    Wenn Sie ein Tier abgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig per Mail oder Telefon 031 926 64 64 von Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Für andere Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon 031 926 64 64 Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Berner Tierzentrum und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

    Ihr Berner Tierschutz

  • Aktuelles

  • Tiervermittlung neuste Einträge