Rasse: Mischling (62cm)
Farbe: tricolor
Alter: 11 jährig
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Verzichtgrund: siehe Text
Eigenschaften
Wir haben Madox vor mittlerweile sechseinhalb Jahren aus dem Tierschutz aufgenommen. Er war damals gerade 5 Jahre alt geworden und aus seiner Vergangenheit wissen wir nicht viel, ausser, dass er seinem ersten Besitzer wohl weggenommen worden war. Madox ist nicht gut sozialisiert worden was andere Menschen und andere Hunde angeht, d.h. er ist neuen Hunden und Personen erst einmal skeptisch gegenüber. Kennt er einen Hund / Menschen gut, ist er aber unkompliziert diesen gegenüber, er könnte also mit den meisten Hunden problemlos zusammen gehalten werden. Ein Futterneid beispielsweise ist so gut wie nicht vorhanden und in der Hundepension während eines Urlaubs war die Rudenhaltung auch gut machbar.
Madox hat Grundgehorsam und er geht gerne spazieren, auch gut ohne Leine. Ein Jagdtrieb besteht nicht bzw. war er immer noch abrufbar, wenn uns mal Rehe begegnet sind. Auto fahren geht ebenfalls problemlos. Zu Hause ist Madox ruhig, es sei denn, jemand klingelt an der Haustür oder jemand Unbekanntes kommt herein.
Wir haben damals falsch eingeschätzt, was wir mit Training noch erreichen können. Unsere Vorstellung war (wie bei der ersten Hündin), dass wir den Hund auf Ausflüge, Reisen mit dem Auto, der Bahn etc. mitnehmen können. Allerdings haben wir es nicht geschafft, dass solche Unternehmungen „entspannt“ verlaufen – an der Leine ist Madox gerade bei Ausflügen, wo er aufgeregter ist, schnell laut gegenüber anderen Hunden und teilweise auch Menschen (vor allem, wenn diese ihn ansprechen und zu offensiv Kontakt mit ihm aufnehmen möchten), zerrt dabei an der Leine und wirkt so auf andere aggressiv. In der ersten Zeit war es trotzdem noch machbar und wir konnten entsprechend planen, mittlerweile haben sich die Lebensumstände insofern geändert, dass wir drei kleine Kinder haben. Nun ist Madox tagsüber meistens von sich aus in einem anderen Stock als die spielenden Kinder, da ihn vor allem herumrennende Kinder und teilweise laute Kinder zu stressen scheinen. Haben wir Besuch von Kindern, dann schauen wir meistens explizit danach, dass er in einem anderen Raum ist, da die meisten Kinder aufgrund seiner Grösse und des Verhaltens beim Klingeln Angst vor ihm haben. Bei Ausflügen oder sonstigen Unternehmungen (auch wenn diese eigentlich oft genug hundetauglich wären) lassen wir Madox aufgrund seines Verhaltens meist zu Hause, was er aber auch nicht immer so gut mitmacht und wobei er natürlich auch nicht wirklich glücklich ist. Unserem Gefühl nach werden wir dem Hund nicht mehr so gerecht, wie er es verdient hätte.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir für Madox ein neues, für ihn geeignetes Zuhause finden könnten. Es sollte jemand mit Hundeerfahrung sein, der auf Madox gut eingehen kann und gerne mit ihm in der Natur unterwegs ist. Eine Familie mit kleinen Kinder ist eher nicht geeignet.
Madox wurde regelmässig geimpft und hat keine bekannten Grunderkrankungen. Vor etwa zwei Jahren hatte er das Vestibularsyndrom, welches aber vollständig ausgeheilt ist.
Herkunftsland: Schweiz
Zuchtland: (Unseres Wissens nach) Schweiz
Kontaktadresse
Familie Brand, 8630 Rüti
Tel. 076 748 13 72 oder E-Mail: slc.brand@gmail.com