Terrier-Mischling Wiston

Rasse: Terrier-Mischling
Farbe: Schwarz
Alter:  6-jährig (April 2017)
Geschlecht: männlich
Kastriert: nein
Verzichtgrund: ist in der Stadt gestresst

Eigenschaften:

Hallo, ich bin Winston. Ich bin ein kleiner Hund mit einem großen Charakter. Ich wiege etwa 8,5 kg, habe aber ein großes Herz, das viel mehr wiegt. Meine menschlichen Eltern haben mich vor 5 Jahren von einer Hilfsorganisation im Tessin adoptiert, aber ursprünglich komme ich von den Straßen Bosniens. Ich bin jetzt 6 Jahre alt. Erst diesen Januar brachten mich meine Menschen zum Tierarzt – dank guter Planung war es gar nicht so stressig, wie ich befürchtet hatte, und es stellte sich heraus: Ich bin gesund! Und meine Zähne sind jetzt auch wieder ganz sauber.

Meine Menschen lieben mich sehr und würden mich so gerne behalten, aber aufgrund ihrer persönlichen Situation (naja… sie sagen, dass ich kompliziert und manchmal auch schwierig bin), haben sie beschlossen, ein neues Zuhause für mich zu finden. Ich liebe sie auch sehr, aber die Stadt, in der wir leben, stresst mich so sehr, so viele Geräusche und Menschen und große Dinge, die sich so schnell und laut bewegen, dass ich mich einfach nicht daran gewöhnen kann. Ich mag es wirklich nicht, hier nach draußen zu gehen. Aber wenn meine Menschen mich dorthin mitnehmen, wo es grün ist (sie nennen es das Land), fühle ich mich so viel besser und liebe es zu rennen und zu spielen. Sie haben mich anderen Menschen vorgestellt, die versucht haben, mir etwas beizubringen. Mit einigen kam ich besser zurecht als mit anderen… und in den letzten 2 Jahren haben sie mit einer Tierärztin zusammengearbeitet, die auf Tierverhalten spezialisiert ist (ich mag sie). Kleine Menschen, die nicht viel größer sind als ich, machen mir Angst – ich verstehe nicht, was sie wollen, also belle ich und springe auf sie zu. Auch andere Hunde machen mir manchmal Angst, aber ich kann mit ihnen auskommen, wenn ich sie erst einmal kenne.

Manchmal bin ich gereizt und schnauze Menschen an, und sie scheinen nicht immer zu verstehen, warum – wir arbeiten daran, unsere Kommunikation zu verbessern. Ich habe mich an den Maulkorb gewöhnt, den sie mir aufsetzen müssen, wenn ich zum Tierarzt gehe.

Mein Traum wäre es, bei Menschen zu leben (den großen, nicht den kleinen), die mich lieben, nett zu mir sind und die Kommunikation weiter verbessern wollen – und draußen auf dem Land, wo ich nicht so oft Angst haben muss. Mein absoluter Traum wäre es, einen grasbewachsenen Platz um das Haus herum zu haben, auf dem ich spielen und herumlaufen kann (Menschen nennen ihn „Garten“).

Herkunftsland (wo sich der Hund momentan aufhält): Schweiz

Zuchtland: Bosnien

Kontaktadresse:

Ms Sarah Hanlon Tel. 079 107 2812 /Email: sarahehanlon@hotmail.com

Diesen Beitrag teilen
  • Wir sind für Sie da!

    Wenn Sie an der Adoption eines Tieres interessiert sind, bitten wir Sie, das entsprechende Bewerbungsformular auszufüllen und uns zu senden. Sie werden dann von uns kontaktiert.

    Wenn Sie ein Tier abgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig per Mail oder Telefon 031 926 64 64 von Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Für andere Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon 031 926 64 64 Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Aktuelle Informationen für Hundespaziergängerinnen und ‑spaziergänger.

    Einfach so: Benutzen Sie bitte die öffentlichen Besuchsnachmittage.

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Berner Tierzentrum und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

    Ihr Berner Tierschutz

  • Aktuelles

  • Tiervermittlung neuste Einträge