Öffnungszeiten Telefonanrufe Sekretariat:
Für telefonische Anfragen ist unser Sekretariat von Montag bis Freitag, 9.00–12.00 Uhr für Sie erreichbar: Tel. 031 926 64 64.
E-Mails (info@bernertierschutz.ch) werden an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen nicht gelesen.
Wegbeschreibung:
WICHTIG: geben Sie auf Google Maps unbedingt Wohlenstrasse 55 in 3032 Hinterkappelen ein (es gibt noch eine Wohlenstrasse 55 in 3043 Uettligen).
Hinweis: von Bern oder Wohlen her kommend biegen Sie beim TCS-Campingplatz Eymatt in die Wohlenstrasse ein. Folgen Sie dem Verlauf der Strasse bis zum Schild «Zubringerdienst» am Ende des Campinggeländes und fahren Sie weiter der Wohlenstrasse entlang langsam durch den Wald. Die zweite mögliche Abzweigung rechts ist die Einfahrt auf die Waldlichtung, wo das Berner Tierzentrum steht.
Terminvereinbarung für Hunde Reservationen:
Vorab können Interessentinnen und Interessenten alle unsere zu vermittelnden Hunde auf unserer Homepage, auf Facebook (unter: Berner Tierschutz / Berner Tierzentrum) oder Instagram (unter: berner_tierschutz) anschauen.
Dies ist zum Vorteil der Interessentinnen und Interessenten, denn nur so können wir genügend Zeit für den Besuch einplanen und der Stresspegel für die Hunde wird dadurch so gering wie möglich gehalten. Hier kommen Sie zu unserem Bewerbungsformular für Hunde.
Katzen Reservationen:
Hier finden Sie das Bewerbungsformular für die Katzen zum Ausfüllen auf unserer Homepage .
Wenn Sie an einer Katze interessiert sind, füllen Sie bitte das entsprechende Formular aus. Nach genauen Vorabklärungen des neuen Daheims wird mit den jeweiligen Interessenten ein Besuchstermin vereinbart. Besuche im Tierzentrum sind nur auf unsere Einladung hin möglich.
Bitte beachten Sie, dass der Mindestabstand zu einer Hauptstrasse bei Katzen mit Freigang 100 Meter betragen muss.
Kleintier Reservationen:
Kleintiereservationen sind nur auf Voranmeldung möglich.
Falls Sie für ein Kleintier Interesse haben, benötigen wir vor einem Besuch im Tierzentrum Folgendes von Ihnen:
Die Grössenangabe des Käfigs oder des Stalles mit Aussengehege in dem das Tier /die Tiere zukünftig gehalten wird/werden.
Fotos des Käfigs oder des Stalles mit Aussengehege inkl. der Strukturierung.
Dies kann über die E-Mail Adresse info@bernertierschutz.ch Nur so können wir beurteilen ob die Haltung optimal ist. Danke für Ihr Verständnis.
Terminvereinbarung für Hunde Reservationen:
Um den Stresspegel für die Hunde so gering wie möglich zu halten, können diese nur nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden.
Vorab können Interessentinnen und Interessenten alle unsere zu vermittelnde Hunde auf unserer Homepage auf Facebook (unter: Tierheim Oberbottigen des Berner Tierschutz) oder Instagram (unter berner_tierschutz) anschauen.
Dies ist zum Vorteil der Interessentinnen und Interessenten, denn nur so können wir genügend Zeit für den Besuch einplanen.
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag jeweils 9-12 Uhr unter der Nummer:
031 926 64 64 oder via E-Mail: info@bernertierschutz.ch (Samstag und Sonntag werden keine E-Mails gelesen, resp. beantwortet)
Infoanlass Hundebegleiter*innen:
Lange vor der Corona-Pandemie konnten wir und auch die Hunde von unseren treuen Hundespaziergänger*innen profitieren. Diese Aufgabe hat sich stark gewandelt und ist heute viel wichtiger und komplexer als vielleicht zu erahnen ist.
Die heutzutage bei uns untergebrachten Hunde sind im Vergleich zu früher meistens nicht ganz einfach, und es braucht ein entsprechendes Fachwissen für das Handling dieser Hunde. Bei vielen Hunden ist auch zwingend der Besuch einer Hundeschule nötig. Das aufgebaute Training heisst es dann in unseren Alltag einzubauen und den Hund zu fördern und zu fordern.
Genau dabei möchten wir in Zukunft den ehemaligen «Hundespazierdienst» ansiedeln. Unsere künftigen Hundebegleiter*innen müssen somit entweder erwiesenermassen über das nötige Know-How verfügen oder die hohe Bereitschaft haben, dies zu erlernen. Aus den einmaligen spontanen Spaziergängen mit «einfachen» Hunden soll also eine regelmässige freiwillige und ehrenamtliche Unterstützung unserer heutigen Tierheimhunde entstehen.
Wir haben wie angekündigt die Aufgaben den aktuellen Bedürfnissen angepasst, worüber wir an einer Veranstaltung im Berner Tierzentrum informieren werden. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Teilnahme und Ihr Interesse.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Donnerstag, 25.5.2023: 18 – ca. 19 Uhr
Berner Tierzentrum, Wohlenstrasse 55, 3032 Hinterkappelen
Hier geht’s zur Wegbeschreibung
WICHTIG: geben Sie auf Google Maps unbedingt Wohlenstrasse 55 in 3032 Hinterkappelen ein (es gibt noch eine Wohlenstrasse 55 in 3043 Uettligen).
Hinweis: von Bern oder Wohlen her kommend biegen Sie beim TCS-Campingplatz Eymatt in die Wohlenstrasse ein. Folgen Sie dem Verlauf der Strasse bis zum Schild «Zubringerdienst» am Ende des Campinggeländes und fahren Sie weiter der Wohlenstrasse entlang langsam durch den Wald. Die zweite mögliche Abzweigung rechts ist die Einfahrt auf die Waldlichtung, wo das Berner Tierzentrum steht.