Berner Tierzentrum

Unser Berner Tierzentrum ist 365 Tage im Jahr rund um die Uhr für die Tiere da. Sogar in der Nacht kann die Polizei aufgefundene Hunde oder Katzen in speziell dazu eingerichteten Boxen abgeben.

Ferientiere können aus Platzgründen keine aufgenommen werden, wir sind ausschliesslich für die ausgesetzten, unerwünschten, vernachlässigten und beschlagnahmten Tiere da. Diese werden fachmännisch gepflegt und betreut, um sie anschliessend an gute neue Plätze weiter zu vermitteln.

Für Katzen- und Kleintier Interessenten/Innen und deren Reservationen ist ein Besuch im Tierzentrum nur auf Voranmeldung möglich.

Hunde Interessenten/Innen: die Vermittlung an ein geeignetes neues Zuhause geschieht sehr sorgfältig. Dabei gilt der Grundsatz «einen Lebensplatz für das geeignete Tier zum geeigneten neuen Frauchen/Herrchen zu finden». Als erster Schritt muss immer das elektronische Formular «Bewerbung Tieradoption» auf unserer Homepage unter Berner Tierzentrum/Tieradoption/Liste Hunde ausgefüllt werden. Anschliessend nehmen wir mit den Bewerbenden Kontakt auf. Der ausgewählte Hund kann nicht am gleichen Tag sofort mit nach Hause genommen werden. Zuerst sollen sich die Interessentinnen und Interessenten und der Hund auf einem ausgedehnten Spaziergang kennen lernen und anschliessend soll auch über die Entscheidung geschlafen werden. Danach findet die Kennenlernphase im eventuellen neuen Zuhause statt. Diese ist individuell auf den einzelnen Hund abgestimmt und dauert mindestens 2 Wochen. In dieser Zeit können sich Mensch und Hund noch intensiver kennenlernen. Die Anschaffung eines neuen Haustieres muss wohl überlegt sein, wenn daraus eine lange, schöne und vor allem tiergerechte Beziehung entstehen soll.

Vor allem die Betreuung und Ausbildung der Hunde ist besonders aufwändig. Wir besuchen mit unseren Hunden regelmässig Hundekurse und Welpenspielgruppen. Selbstverständlich werden unsere Hunde auch ausgeführt. Diese täglichen Spaziergänge sind eine tolle Abwechslung und äusserst wichtig für das Wohlbefinden der Tiere.

Infoanlass Hundebegleiter*innen:

Lange vor der Corona-Pandemie konnten wir und auch die Hunde von unseren treuen Hundespaziergänger*innen profitieren. Diese Aufgabe hat sich stark gewandelt und ist heute viel wichtiger und komplexer als vielleicht zu erahnen ist.

Die heutzutage bei uns untergebrachten Hunde sind im Vergleich zu früher meistens nicht ganz einfach, und es braucht ein entsprechendes Fachwissen für das Handling dieser Hunde. Bei vielen Hunden ist auch zwingend der Besuch einer Hundeschule nötig. Das aufgebaute Training heisst es dann in unseren Alltag einzubauen und den Hund zu fördern und zu fordern.

Genau dabei möchten wir in Zukunft den ehemaligen «Hundespazierdienst» ansiedeln. Unsere künftigen Hundebegleiter*innen müssen somit entweder erwiesenermassen über das nötige Know-How verfügen oder die hohe Bereitschaft haben, dies zu erlernen. Aus den einmaligen spontanen Spaziergängen mit «einfachen» Hunden soll also eine regelmässige freiwillige und ehrenamtliche Unterstützung unserer heutigen Tierheimhunde entstehen.

Wir haben wie angekündigt die Aufgaben den aktuellen Bedürfnissen angepasst, worüber wir an einer Veranstaltung im Berner Tierzentrum informieren werden. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Teilnahme und Ihr Interesse.

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Platzzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Donnerstag, 25.5.2023: 18 – ca. 19 Uhr

Berner Tierzentrum, Wohlenstrasse 55, 3032 Hinterkappelen

Hier geht’s zur Wegbeschreibung

WICHTIG: geben Sie auf Google Maps unbedingt Wohlenstrasse 55 in 3032 Hinterkappelen ein (es gibt noch eine Wohlenstrasse 55 in 3043 Uettligen).

Hinweis: von Bern oder Wohlen her kommend biegen Sie beim TCS-Campingplatz Eymatt in die Wohlenstrasse ein. Folgen Sie dem Verlauf der Strasse bis zum Schild «Zubringerdienst» am Ende des Campinggeländes und fahren Sie weiter der Wohlenstrasse entlang langsam durch den Wald. Die zweite mögliche Abzweigung rechts ist die Einfahrt auf die Waldlichtung, wo das Berner Tierzentrum steht.

 

  • Wir sind für Sie da!

    Wenn Sie an der Adoption eines Tieres interessiert sind, bitten wir Sie, das entsprechende Bewerbungsformular auszufüllen und uns zu senden. Sie werden dann von uns kontaktiert.

    Wenn Sie ein Tier abgeben möchten, kontaktieren Sie uns bitte vorgängig per Mail oder Telefon 031 926 64 64 von Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Für andere Anliegen, kontaktieren Sie uns bitte per Mail oder Telefon 031 926 64 64 Montag bis Freitag, 9 – 12 Uhr.

    Aktuelle Informationen für Hundespaziergängerinnen und ‑spaziergänger.

    Einfach so: Benutzen Sie bitte die öffentlichen Besuchsnachmittage.

    Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am Berner Tierzentrum und danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis!

    Ihr Berner Tierschutz

  • Aktuelles

  • Tiervermittlung neuste Einträge